BMW E32 Diagnoseleser
- 6. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Die Suche nach Diagnoselesern für die Fehlerdiagnose bei den BMW E32-Modellen kann äußerst schwierig sein. Dies liegt daran, dass die BMW E32-Serie vor der Einführung der beliebten OBDII-Diagnoseplattform entwickelt wurde, die in Fahrzeugen eingebaut wurde, die nach 1995 produziert wurden.
Bei BMW-Fahrzeugen, die vor 1995 gebaut wurden, war das Diagnosetool das „MODIC“-System, und nur sehr wenige Aftermarket-Code-Reader und Diagnosesoftware sind mit der MODIC-Plattform kompatibel.
Da die meisten Diagnoseleser auf dem Markt keine MODIC-Funktionen unterstützen und nur für OBDII-Protokolle ausgelegt sind, führt dies in der Regel zu Inkompatibilität mit den BMW E32-Modellen.
Sogar Handheld-Diagnoselesegeräte, die mit Pre-OBDII-Fahrzeugen arbeiten, haben eine äußerst begrenzte Funktionalität. Sie sind oft nur darauf beschränkt, gespeicherte Fehlercodes zu lesen und zu löschen. Diese Geräte können nicht die verschiedenen elektronischen Steuergeräte innerhalb der E32-Serie abfragen und bieten nicht denselben Zugriff, den ein BMW-Händler bei der Diagnose Ihres E32 gewähren würde.
Wir bieten BMW DIS zum Verkauf an, eine Diagnosesoftware auf Händlerlevel, mit der Sie nicht nur Fehlercodes lesen und zurücksetzen können, wann immer sie auftreten, sondern die Ihnen auch vollen Zugriff auf alles ermöglicht, was der BMW-Händler bei Ihrem BMW E32 zugreifen kann. In den meisten Fällen kostet die Software weniger als eine einzelne Diagnoselesung, die in Ihrer Werkstatt durchgeführt wird.
BMW DIS kann auf jedem Laptop mit mittlerer Spezifikation betrieben werden, der über einen RS-232-Seriellen Anschluss verfügt, und kommt mit einer einfach zu befolgenden Installationsanleitung.
Um BMW DIS bei einem MODIC-ausgestatteten Fahrzeug wie der E32-Serie zu verwenden, müssen Sie eine spezielle Diagnoseschnittstelle namens „ADS“ kaufen. Diese Schnittstelle ermöglicht die Verbindung zwischen dem Seriellen Anschluss Ihres Laptops und dem runden 20-poligen Diagnosestecker, der sich im Motorraum der BMW E32-Serie befindet.
Achten Sie darauf, die richtige Schnittstelle für Ihren BMW E32 zu kaufen, da nicht alle Schnittstellen gleich sind. Eine falsche Wahl oder eine schlechte Qualität der Schnittstelle ist die häufigste Ursache für Verbindungsfehler.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Standard-OBDII-EDIABAS-Schnittstelle oder D-Can-Schnittstelle kaufen, auch wenn diese mit einem 16-poligen rechteckigen auf 20-poligen runden ADS-Adapter geliefert wird. Beide sind OBDII-Schnittstellen und funktionieren einfach nicht, auch nicht mit einem Adapter.
Um sich mit Fahrzeugen zu verbinden, die die runde ADS-Schnittstelle verwenden, die bei BMW E32-Modellen zu finden ist, benötigen Sie eine spezielle, dedizierte Schnittstelle mit zuverlässiger ADS-Funktionalität. Diese spezialisierte Schnittstelle kann bei Do it Auto (internationaler Versand verfügbar) gekauft werden.
Comments